HELGA ELSNER TORRES
(Peru, 1989)
Bildende Künstlerin. Sie lebt und arbeitet zwischen Peru und Berlin.
Seit 2009, kontinuierliche künstlerische Praxis: Ausstellungen, Kunstprojekte in Brasilien, Deutschland, Mexico, Österreich, Peru und USA.
Sie hat ihr Studium der Malerei und der Bildenden Kunst (BA) an der Universidad Católica del Peru und am Institut für Kunst im Kontext (MA) der Universität der Künste Berlin abgeschlossen. Helga entwickelt soziale Kunstprojekte in Lima und im Amazonas-Regenwald, sowie in Deutschland in Verbindung mit Vereinen, Projekten, Schulen, Museen und mit anderen Künstlerinnen* und Künstlern.

EDUCATION
2017- 2020
Universität der Künste Berlin
Master "Kunst im Kontext"
2016
Universität Bielefeld
Master "Interamerikanische Studien"
2015
Guest auditor at Universität der Künste Berlin
Master "Kunst im Kontext"
2014
Berlin Career College Universität der Künste, Berlin
2008-2013
BACHELOR OF FINE ARTS WITH MAJOR IN PAINTING
Pontificia Universidad Católica del Perú, Lima
GRANTS/ SCHOLARSHIPS/ RESIDENCIES
2024
Residência Artística FAAP. São Paulo, Brazil.
2022
Stipendiatin des Recherchestipendiums Bildende Kunst der Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Förderung von dem Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes Pankow
2021
"Förderung zeitgeschichtlicher und erinnerungskultureller Projekte" von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa (Senate Department for Culture and Europe)
2019
DAAD scholarship from the German Federal Foreign Office.
"Grant for successful completion of studies" studierenWERK BERLIN.
SOLO EXHIBITIONS
2024
"Identities in Transit"
Projektraum Bardo, Berlin
2022
„Das Deutschtum im Ausland – Deutschsüdamerikaner*innen in Berlin: Die Aufarbeitung einer kolonialen familiären Vergangenheit“. Stadtbibliotheken Pankow, Berlin
2021
„Wo kommst du (wirklich) her?”. Kuratiert von Helena Herzberg (PSM Gallery).
KulturmarktHalle e.V. Berlin
2017
„Mein Weg bis hierher”. Universität der Künste Berlin
2014
“En las Nubes” Arábica Galery. Lima, Peru
GROUP EXHIBITIONS (SELECTION)
2024
Open Studios, Residência Artística FAAP. São Paulo, Brazil.
Enfoques. Galería WU. Lima, Peru.
CONEXIONES. Galería del Parque de la Amistad. Lima, Peru.
LABO*R AN INVITATION TO ACTION… A BASIS FOR HOPE. Savvy Contemporary, Berlin
Festival 48-Stunden-Neukölln. Studio KM35, Berlin
2019
"Arte de Mujer. El Despertar del Cuerpo". Embassy of Peru, Berlin.
2017
"Land(e)scape" in HBK Galerie, Saarbrücken
2016
Performance “El Puma Negro”, Krumme Lanke, Berlin.
Performance “Cuninico”. Petroperú. Lima, Peru.
“Peruvian Painting Salon”. Latino Art Museum, California, USA
Festival 48-Stunden-Neukölln (with Survival International NGO). Berlin
“Peruvian Contemporary Painting” Agua Fuerte Galerie. Mexico DF.
“The Wrong” Digital Art Biennale. Lima.
“Female Painters”. Cultural Center of “San Marcos” University. Lima, Perú.
“Visionen mit Luft und Licht”. Collaboration with a Videofilm in Tomás Saracenos Exhibition. 21er Haus Museum, Vienna, Austria.
2014
Aerosolar Museum. Collaboration
“DEVELOPMENT & CLIMATE DAYS” United Nations Climate Change Conference. 20th Session. Lima.
Exhibition “Art”
Lima Cricket & Football Club. Lima, Peru.
2013- 2008
Exhibition of the Faculty of Arts. Catholic University. Lima, Perú
2012
“Universo Denso” Exhibition. Lima, Peru.
2011
“GRABADO: ESPACIOS LIBERADOS”
ICPNA Galerie (Peruvian-Northamerican Culture Institut), Lima
“GRAVURA: ESPAÇOS LIBERADOS” Museum Olho. Latino. Sao Paulo, Brazil
LECTURES/ PRESENTATIONS
2019
“Critical research on the collectors of the Peruvian collection in Humboldt Forum” during transmediale. Haus der Kulturen der Welt.
“Kultureller Austausch und Heimat – Was Künste zu Identitäten beitragen.“ Berliner Akademie e.V.
“Mein Weg bis hierher“. Bettina-von-Arnim Bibliothek.
“Mein Weg bis hierher“. Stadtteilbibliothek Buch.
PUBLICATIONS
2022
„Das Deutschtum im Ausland – Deutschsüdamerikaner*innen in Berlin: Die Aufarbeitung einer kolonialen familiären Vergangenheit“
2021
Wo kommst du (wirklich) her? Ausstellungskatalog
Ausleihbar in VÖBB (Signatur B 215)
2018
“Mein Weg bis hierher”, Editorial Universität der Künste Berlin. ISBN 978-9-89462-301-2.
Ausleihbar in VÖBB (Signatur 4.3/Soz 610)
FILMS (direction)
2019+
Tace, ora et labora (Shortfilm). Starring Michael Baderschneider, Patrick Güldenberg, Julian Trostorf, Anna Heidegger and Malte Yamamoto.